Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Sporadischer Abbruch VDJ
Vielleicht kann mir die Community helfen?
Wie in der Überschrift zu erkennen, tritt bei mir ein sporadischer nicht reproduzierbarer Fehler auf.
Alle paar Monate stoppt der Song kurz.....läuft dann weiter, allerdings besteht dann keine funktionsverbindung mehr zum Controller. Auch ein auswechseln hochwertiger USB Kabel und Neustart des Laptops funktioniert dann nicht mehr....Erst am nächsten tag ist alles wieder in Funktion.
Neuer I 5 Game Computer mit Denon Controller MC 6000 MKII. USB Kabel geht erst ins Case , dann zum Controller......Erneuert habe ich eigentlich alles seit dem 1. Fehler.....Neuer Laptop..Neues USB Kabel.....neuer Controller...neue Cas USB Buchse.... Festplatte ist extern
Gruss Fstop
Habt Ihr Ideen?
 

Posted Tue 26 Aug 25 @ 5:25 pm
" Neustart des Laptops funktioniert dann nicht mehr....Erst am nächsten tag ist alles wieder in Funktion." Das ist extrem ungewönlich, die Verbindung zum Controller wird nicht gefunden?
"USB Kabel geht erst ins Case , dann zum Controller" ist da ein USB Hub / Festplattengehäuse oder was meist du damit ?
"Erneuert habe ich eigentlich alles seit dem 1. Fehler" Der Fehler tratt auch schon vorher auf ?
"neue Cas USB Buchse" externes Festplattengehäuse SATA, Nvme, SSD, HDD auf USB 3.0 ?


Treiber Problem ?
Was zeigt Latenzmon an?
Windows oder Mac ?
Vdj version ?
Bios aktuell ?

https://de.virtualdj.com/forums/265159/German_Forum/Aussetzer_.html
https://de.virtualdj.com/forums/261484/German_Forum/Pioneer_FLX_10_Probleme_mit_Laptop_.html
https://de.virtualdj.com/forums/265173/German_Forum/Latenz_.html
https://de.virtualdj.com/forums/262518/German_Forum/Neuer_Laptop_muss_her.html?page=1
usw...
 

metrix wrote :
" Neustart des Laptops funktioniert dann nicht mehr....Erst am nächsten tag ist alles wieder in Funktion." Das ist extrem ungewönlich, die Verbindung zum Controller wird nicht gefunden?
"USB Kabel geht erst ins Case , dann zum Controller" ist da ein USB Hub / Festplattengehäuse oder was meist du damit ? Laptop ist in einem Case....daneben das Case mit dem Controller.Verbunden durtch ein USB Kabel (Hochwertig)
"Erneuert habe ich eigentlich alles seit dem 1. Fehler" Der Fehler tratt auch schon vorher auf ?
"neue Cas USB Buchse" externes Festplattengehäuse SATA, Nvme, SSD, HDD auf USB 3.0 ? Externe Festplatte Lacie HDD USB 3.0


Treiber Problem ? Denon Treiber neu installiert.....alten gelöscht
Was zeigt Latenzmon an?sorry....da bin ich überfragt
Windows oder Mac ? Windows 10
Vdj version ? Neuste VDJ Version
Bios aktuell ? sorry....da bin ich überfragt

https://de.virtualdj.com/forums/265159/German_Forum/Aussetzer_.html
https://de.virtualdj.com/forums/261484/German_Forum/Pioneer_FLX_10_Probleme_mit_Laptop_.html
https://de.virtualdj.com/forums/265173/German_Forum/Latenz_.html
https://de.virtualdj.com/forums/262518/German_Forum/Neuer_Laptop_muss_her.html?page=1
usw...


 

PC System:

Lenovo Legion 5 PRO 16IAH7H

Speicher 1 TB
Grafikkarte 8 GB
RAM 32 GB
Prozessor 12th gen Intel (R) core (TM) I7-12700H

Widows 11 24H2
 

Suchmaschine Bios Version :

1. Windows-Taste + R drücken, um den Ausführen-Dialog zu öffnen dort.
2.
cmd
eingeben und mit ok bestättigen.
3.
wmic bios get smbiosbiosversion
mit enter bestättigen und es wird die aktuelle Version des BIOS angezeigt.

Ob Case oder nicht, es ist irrelevant, außer dass das Notebook daduch überhitzt, da die Lüftungsschlitze blockiert sind und die Wärme nicht abfließen kann. Es würde erklären, dass es erst abkühlen muss. Und das Notebook schaltet alles andere so lange ab. Die externe Festplatte hat keinerlei Einfluss auf die Verbindung zum Notebook / Controller.

LatencyMon siehe suchmaschine
 

Bios Version J2CN46WW

Das Laptop Case ist eher für die Festplatten und Netzteile gedacht. (extra durch ext Lüfter gekühlt.....Der Laptop steht frei auf dem Case
 

Bei den meisten Laptops sitzen die Lüfter unten. Was zeigt LatencyMon an ?

J2CN46WW ist eine sehr alte Bios Version von 03.11.2022. Diese Bios Updates zeigen eine kontinuierliche Verbesserung der Firmware, insbesondere in Bezug auf die Sicherheit und die Behebung spezifischer Probleme. Es ist wichtig, die neuesten Versionen zu verwenden, um die Sicherheit und die Funktionalität des Systems zu gewährleisten.

Version Änderungen
J2CN61WW - (Änderung) Behebung von Sicherheitslücken
J2CN57WW - (Korrektur) Fix im Flash-BIOS, der das Booten von Flit verhindert - (Änderung) Behebung von Sicherheitslücken
J2CN56WW - (Korrektur) Optimierung des Codes zur Behebung der Sicherheitslücke LEN-135994
J2CN54WW - (Korrektur) Behebung des Fehlers im Set-String-Display
J2CN51WW - (Korrektur) Einführung von Ländercodestrings in SMBIOS Typ 11 - (Änderung) Erhöhung zur Behebung von Sicherheitslücken - (Korrektur) Optimierung des Codes - (Korrektur) Behebung eines Problems, bei dem "Computer wird nicht aufgeladen", auftritt, wenn ein Dual-Adapter verwendet wird, um das Gerät mit Strom zu versorgen - (Korrektur) Hinzufügen eines unterstützten Adapters zum Testen - (Korrektur) Optimierung von PD-Toast und Hinzufügen von Adapterprüfungen
J2CN49WW - (Änderung) Änderung des CSO161A DR-Schlüssels

Danach sollte auch die Intel Management Engine 16.1 Firmware aktualisiert werden.
Neuer Laptop mit Bios von 2022 das kann doch nicht sein?
Wozu hast du das mit dem Case und der externen Festplatte geschrieben das alles spielt doch keine Rolle?
Das Problem ist das der Rechner nach einer gewissen Zeit die Verbindung zum Controller verliert richtig?
Mal schreibst du Windows 10 dann 11 sehr verwirrend die ganze Fehlerbeschreibung.
 

Sorry....ich bin mit diesem Rechner eigentlich nicht im Internet.
Nach dem erneuten Auftreten des Fehlers habe ich nun alles aktualisiert und bin jetzt auf Windows 11.
Das mit dem Case habe ich geschrieben, weil das USB Kabel das einzige ist, was nach jeder Veranstaltung gezogen und bewegt wird.
Weitere Fehlerhinweise: Wenn einmal dieser Fehler (Abbruch) vorliegt, hilft ein Kabeltausch und Neustart des Controllers, sowie Laptop leider auch nicht. Erst zuhause am nächsten Tag läuft alles wieder.
Ich rette mich zur Zeit mit der internen Soundkarte......dann kann ich am Abend nach einem Neustart jedenfalls die Veranstatung durchführen.......alternativ habe ich jetzt eine 2 Kanal Soundkarte als Backup ins Case eingebaut.
Alles sehr fragwürdig.....ich würde den PC aber eigentlich ausschliessen, da dieses Fehlerbild schon bei dem Vorgänger PC ab und an auftrat.
Im übrigen ist auch der Controller Neu mit aktueller Firmware....eigentlich alle Komponenten nach und nach ausgetauscht.
Gruss FSTOP
 

Wo kann man den MC 6000 noch neu kaufen?
Denon DJ MC6000MK2 FW v1003 von 2015
Treiber sind von 2019

fstop wrote :
Wenn einmal dieser Fehler (Abbruch) vorliegt, hilft ein Kabeltausch und Neustart des Controllers, sowie Laptop leider auch nicht. Erst zuhause am nächsten Tag läuft alles wieder.

Das hört sich nach einen Controller defekt an. Wäre interessant obs dann auf einem anderen Rechner funktioniert so könnte man den Fehler eindeutig eingrenzen. Ob es am PC Motherboard oder dem Controller liegt.

Trotzdem sollten Bios, Me Firmware und Treiber aktualisieren werden wie von Lenovo empfohlen.

LatencyMon würde auch die Fehlersuche erleichtern ansonsten sehe ich da keine Möglichkeiten aus der Ferne weiterzuhelfen.

Werden hier Fehler angezeigt ?

 

Es liegt definitiv am Controller in Kombination mit Windows. Hatte auch einen 6000 MKII. Der Treiber wird nur noch bedingt von Windows unterstützt. VDJ ist daran tatsächlich unschuldig. Wegen dieses Risikos, das man meist erst auf dem Gig bemerkt, habe ich ihn ausgemustert und durch einen Denon Prime 4+ ersetzt.

@Metrix: er hat ja geschrieben, dass es auch am Vorgänger-PC war.
 

fstop wrote :
Controller Neu mit aktueller Firmware....eigentlich alle Komponenten nach und nach ausgetauscht

Ja was mich stutzig macht ist das weder Controller 2014 noch Notebook 2023 kann man so neu kaufen und welche Komponenten getauscht das geht eher beim Notebook.

MC6000 MKII Unterstützt Windows 11*

*Das Produkt hat Kompatibilität mit Windows 11, um Unterstützung für Verbindung und MIDI-Kommunikation zu zeigen, aber Firmware-Update-Software oder andere Dienstprogramme wurden möglicherweise nicht getestet oder werden nicht unterstützt.

https://support.denondj.com/en/support/solutions/articles/69000809992-denon-dj-windows-11-compatibility

Ja da wird Djragman recht haben dein Equipment ist zu alt.